Mit der Lancierung des Futura 3 und der Integration von VDL Bus & Coach und VDL Van Hool macht die VDL Bus Group den nächsten Schritt und zeigt an der Busworld 2025 die Zukunft der Mobilität.
Die VDL Bus Group wird an der Busworld 2025, der grössten Fachmesse für die Bus- und Reisebusbranche in Europa, die dieses Jahr vom 4. bis 9. Oktober in Brüssel stattfindet, prominent vertreten sein. Die VDL Bus Group hat zwei wichtige Meilensteine erreicht. Unter dem Motto MOVE.TOGETHER präsentiert sie mit Stolz den neuen VDL Futura 3 und lanciert offiziell die neue Busgesellschaft VDL Bus Group, die VDL Bus & Coach und VDL Van Hool vereint.
Lancierung des VDL Futura 3
Die Einführung der dritten Generation des VDL Futura ist ein besonderes Highlight an der Busworld, da der Futura 3 erstmals der breiten Öffentlichkeit vorgestellt wird. Dieser neue Reisebus ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklung und markiert einen wichtigen Schritt in der Vision des Fernverkehrs – für Fahrgäste, Fahrpersonal und Betreiber gleichermassen.
Für die Kunden bedeutet der Futura 3 einen grossen Fortschritt bei den Gesamtkosten über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs, insbesondere durch den bis zu 15 Prozent tieferen Treibstoffverbrauch. Zudem verfügt der neue Reisebus über ein völlig neues Innenraumkonzept mit Fokus auf Passagierkomfort und Ergonomie, eine optimierte Fahrerumgebung mit verbesserten Sichtlinien, intuitiver Bedienung und digitaler Unterstützung, ein überarbeitetes Aussendesign zur Verbesserung der Aerodynamik und Markenidentität, modernste Sicherheits- und Assistenzsysteme gemäss der neuesten europäischen General Safety Regulation (GSR) sowie eine modulare Antriebsarchitektur, die auf künftige Antriebssysteme vorbereitet ist.
Ein Busunternehmen, zwei starke Marken
Durch die Integration von VDL Bus & Coach und VDL Van Hool entsteht ein starkes Busunternehmen: die VDL Bus Group. Dieses neue Unternehmen tritt mit zwei komplementären Marken auf – VDL und Van Hool – die jeweils ihre eigene Identität und Marktausrichtung beibehalten. Beide Marken werden an der Busworld vertreten sein und die Synergie zwischen Innovation und Kundenorientierung in den Vordergrund stellen.
Die Produktion innerhalb der VDL Bus Group ist geografisch nach Fahrzeugtyp und Marke organisiert. Der VDL Citea für den öffentlichen Verkehr wird im hochmodernen, energieeffizienten Werk in Roeselare (Belgien) gebaut. Die VDL Futura Reisebusse entstehen in Valkenswaard (Niederlande), wo VDL über jahrzehntelange Erfahrung im hochwertigen Reisebusbau verfügt. Die Van Hool Reisebusse werden in Mazedonien produziert, wo die VDL Bus Group auf Effizienz, Handwerkskunst und Skaleneffekte setzt.
Busworld
Neben zwei VDL Futura 3 Reisebussen wird an der Busworld auch ein VDL Citea Low Entry mit 13,5 Metern Länge ausgestellt. Zudem präsentiert Van Hool einen Astron Hochdecker und einen Astromega Doppeldecker. Damit positioniert sich die VDL Bus Group mit fünf (5) Fahrzeugen sowohl im Reisebus- als auch im ÖV-Markt.
VDL Bus Group als Teil der VDL Groep
Die Integration von VDL Bus & Coach und VDL Van Hool in die neue VDL Bus Group ist ein starkes Signal dafür, wie sich die familiengeführte VDL Groep der Zusammenarbeit und langfristigen Synergien verschreibt – mit Kontinuität als treibender Kraft. Durch die Bündelung der Stärken beider Unternehmen entsteht eine solide Basis für weiteres Wachstum, Innovation und Kundenorientierung in den europäischen und nordamerikanischen Busmärkten.
Die VDL Bus Group tritt mit zwei starken Marken auf – VDL und Van Hool – die jeweils ihre eigene Identität, ihr Know-how und ihren Marktfokus behalten. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Vision der VDL Groep: gemeinsam zukunftssichere Mobilitätslösungen entwickeln – mit Blick auf Qualität, Zuverlässigkeit und Unternehmertum: Stärke durch Zusammenarbeit.